Wer ich bin (und warum es zählt)
Ich bin Principal Architect mit Fokus auf zuverlässige, beobachtbare und kosteneffiziente Systeme. Ich verbinde Technologie und Business: SLAs/SLOs, Sicherheit und TCO/ROI. Mit über 22 Jahren IT-Erfahrung sehe ich Architektur sowohl als Ingenieurskunst als auch als Handwerk — das, was ich Die Musik der Systeme nenne.
- Standort:
- Bischkek · UTC+6 (flexible Arbeitszeiten für US/EU)
- Sprachen:
- Russisch — fließend (Gespräche, Dokumente, Präsentationen)
- Englisch — stark schriftlich, grundlegende Konversation
- Andere Sprachen — schriftliche Kommunikation in Muttersprachenqualität
 
- Engagement:
- Consulting, Audits, praktische Umsetzung, Mentoring
Was ich tue
Kernkompetenzen, die auf Geschäftsergebnisse ausgerichtet sind. Jeder Service ist mit messbarer Wirkung verbunden — schnellere Lieferung, geringere Kosten, reduziertes Risiko.
Architektur
On-Prem, Cloud, Hybrid; Zuverlässigkeit, Skalierung, Kostenkontrolle.
- Multi-Region-Designs
- Netzwerk- & Sicherheitsbaselines
- Migration & Modernisierung
DevOps & Automatisierung
CI/CD, IaC (Terraform/Ansible), GitOps, Platform Engineering.
- Golden Images/Basis-Layer
- Policy as Code
- Release-Sicherheit (Progressive Delivery)
SRE & Observability
SLO/SLI, Incident Response, On-Call-Hygiene.
- Metriken/Logs/Traces
- Runbooks & MTTR↓
- Kapazitätsmanagement
Sicherheit & Governance
Least Privilege, Härtung, ISO/SOC2/GDPR-Praktiken.
Business & Strategie
FinOps, TCO/ROI, Modernisierungs-Roadmaps im Einklang mit OKRs.
Wie ich arbeite
- Discover → Risiken, Einschränkungen, Wirtschaftlichkeit bewerten
- Design → Architektur, Sicherheit, Observability, Kosten-Grenzen
- Pilot → SLOs, Performance, Kosten validieren
- Scale → automatisieren, codifizieren, dokumentieren
- Operate → messen, verbessern, übergeben
Engagements beinhalten klare Deliverables, Runbooks und Entscheidungsprotokolle.
Ergebnisse, die für sich sprechen
SRE
MTTR -55% und Alarmmüdigkeit -60%
SLOs, vereinheitlichtes Alerting und Incident-Workflows eingeführt.
- Vereinheitlichte Runbooks
- Postmortems = Lernen statt Schuldzuweisung
FinOps
Cloud-Kosten -23% ohne Performance-Verlust
Right-Sizing, Autoscaling, Storage-Tiers, reservierte Kapazität.
- Guardrails & Budgets
- Wöchentliche Kostenüberprüfung
Branchen
Ich arbeite mit Unternehmen jeder Größe und Branche, von Startups bis zu Konzernen. Meine Frameworks sind branchenunabhängig, finden aber am häufigsten Anwendung in:
Hauptbereiche
- Finanzen & FinTech
- E-Commerce & Handel
- Telekommunikation & Netzwerke
- Regierung & GovTech
Weitere Sektoren
- Gesundheitswesen
- Medien & Unterhaltung
- Bildung
- Logistik
Einzigartiger Wert
Expertise
- 22+ Jahre in Infrastruktur, Netzwerken & DevOps
- Multi-Cloud (AWS, GCP, Azure) — praktische Umsetzung
- Resiliente Architekturen, pragmatische Automatisierung, SRE-Mindset
- Von Bare-Metal & Netzwerken bis zu Kubernetes & Observability
- Herstellerneutral — Fokus auf das Beste fürs Geschäft, nicht auf das Tool
Open Source
- GitHub: https://github.com/Hackitect7 — Tools & Skripte
- DevOps Cheat Sheet (mehrsprachig, Quarto)
- MikroTik RouterOS Automatisierungsskripte
Community
- Wissensaustausch: Blogposts & technische Notizen
- Interne Enablement-Sessions, Mentoring
- Marke: Hackitect7 — Die Musik der Systeme
Meine Werte (und Ihre Sicherheit)
Pragmatisch, secure-by-default, messbar, dokumentationsorientiert.
- Datenschutz & Compliance respektiert
- Kostentransparenz und Guardrails
- Wissensweitergabe von Anfang an
Zusammenarbeitsmodelle
Assessment / Audit
Kurzes Engagement zur Aufdeckung von Risiken & Chancen.
- Architektur-Review
- Sicherheits-Posture
- Kosten-Baseline
Projekt-Delivery
Design & Implementierung mit messbaren Ergebnissen.
- Roadmap & Meilensteine
- SLOs & KPIs
- Übergabe
Fractional Architect
Laufende strategische Beratung und Reviews.
- Architektur-Board
- Vendor-Kontrolle
- Change-Management
Lassen Sie uns zusammenarbeiten
Von Technologie zu Geschäftsergebnissen. Buchen Sie ein kurzes Discovery-Call, um zu sehen, wie Hackitect7 Ihrem Team helfen kann.
Kontakt